Anfang des Jahres hat sich aus den Arbeitsgemeinschaften der Präventionskette Freiham eine Unterarbeitsgruppe zum Thema Sprachförderung gegründet. Ziel der UAG ist es einen guten Überblick über vorhandene Angebote und Bedarfe der Sprachförderung zu zusammezustellen und Lösungsansätze für mögliche Angebotslücken zu entwickeln.
Zu diesem Zweck führte die Unterarbeitsgruppe im April 2024 eine Umfrage mit Freihamer Einrichtungen durch. Es nahmen 19 Vertreter*innen von insgesamt 15 Einrichtungen aus Freiham teil, darunter alle Schulen, vier Kitas, eine Unterkunft für Geflüchtete, ein Nachbarschaftstreff und das Familien- und Beratungszentrum Freiham.
Zwei wesentliche in der Umfrage ermittelte Ergebnisse: In Freiham mangelt es vor allem an Angeboten der Sprachförderung für Kinder im Grundschulalter und für Eltern mit Kinderbetreuungsbedarf. Die ausführlichen Ergebnisse sind im folgenden Bericht nachzulesen: Bericht Sprachförderung 2024 – PK Freiham
In einem nächsten Schritt wird die Unterarbeitsgruppe die Umfrage-Teilnehmer*innen und Akteure im Bereich Sprachförderung zu einem gemeinsamen Treffen einladen, um gemeinsam zu überlegen, wie dem Sprachförderbedarf in Freiham begegnet werden kann.