Die Ursprungsidee für das Jahresmotto „Respekt & Toleranz im Quartier“ ist durch Gespräche mit Schulleitungen im Rahmen des Runden Tisch Schulleitungen – einem Format von lokalem Bildungsmanagement Freiham und Neuaubing/Westkreuz, entstanden. Das soziale Miteinander in den Einrichtungen unter den Jugendlichen aber auch zwischen den Jugendlichen und Lehrkräften ist oft und zunehmend konfliktär. Der Umgang mit Andersartigkeit, mit Personen die andere Sichtweisen, Herkünfte, Religionen oder andere als fremd wahrgenommene Merkmale haben, ist für viele Kinder und Jugendliche oft schwierig. Teilweise zeigen sich diese Verhaltensmuster auch bei den Eltern.
Um gemeinsam während des Schuljahres 2024 / 25 an einem gelingenden und konfliktarmen Umgang miteinander zu arbeiten, hat sich so die Idee zu dem Motto entwickelt. Zentrale Elemente sind eine gemeinsame Auftaktwoche in den Schulen, die Anfang des Schuljahres stattgefunden hat, individuelle Angebote im Verlauf des Schuljahres sowie eine gemeinsame Abschlussveranstaltung. Da die Kinder und deren Familien aber nicht nur die Schulen im Gebiet besuchen, sondern überwiegend auch hier leben, sind weitere Einrichtungen, Organisationen und Privatpersonen eingeladen sich zu beteiligen.
Zum Jahresmotto gibt es seit Kurzem eine eigene Webseite. Unter www.respektundtoleranz.info finden Sie alle Infos zu der Aktion, wer schon dabei ist, was schon passiert ist und wie auch Sie selbst mitmachen können.
Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich! Und wenn Sie Lust haben, sich zu beteiligen und selbst mit einer Aktion oder einem Projekt sich für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben im schönen Münchner Westen und darüber hinaus einzusetzen, dann freuen sich die Veranstaltenden über Kontaktaufnahme unter den angegebenen Infos. |